Unterwasserschiff

Für Ihr Unterwasserschiff empfiehlt es sich, die alten Antifouling-Anstriche zu entfernen; zumindest die losen Bestandteile. Falls kein Sandstrahlverfahren verfügbar, empfehlen wir dafür die Verwendung einer grob gekörnten, gewölbten Metallschleifscheibe ("Klauenschleifscheibe"). Vermeiden Sie jedoch die Verwendung mit einer zu hohen Drehzahl.

Idealerweise lässt man das Unterwasserschiff nach Entfernung und Reinigung mit Hochdruckreiniger einige Zeit stehen, so dass aufgrund von Osmose austretende Feuchtigkeit vollständig trocknen kann. Je nach Zustand Ihres Unterwasserschiffs kann dieser Vorgang mehrere Wochen dauern (z.B. Winter).

   

Sodann empfiehlt es sich, mehrere Schichten RIMA-Epoxidharz aufzutragen:

...

1. Dünnflüssiges Epoxidharz (ohne Additive) als Grundierung/Erstanstrich (Rollwalze)

2. Verspachtelung mit Talkum-Epoxidharz, um Unebenheiten zu entfernen. 

3. Sodann das Unterwasserschiff mit gewöhnlichen Schleifscheiben glatt zu schleifen ist.

4. Reparaturen werden mit Glasfaser- oder Kupfer-Epoxidharz vorgenommen (z.B. Wellenaufhängung, Bruchstellen im Kiel usw.).

5. Abschließend wird das gesamte Unterwasserschiff 1–2-mal mit RIMA Kupfer-Epoxidharz verspachtelt bzw. gestrichen.

   

Ihr Unterwasserschiff verfügt nun über einen dauerhaften, professionellen Unterwasserschutz!!

HIer gibt es keine Produkte - nur Informationen

Falls Sie ein Produkt suchen, schauen Sie bitte hier: