Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Preis

Preis

  • 10,00 € - 22,00 €

Kategorien

Kategorien

Menge

Menge

Materialkonsistenz

Materialkonsistenz

Funktionalität

Funktionalität

Gewicht

Gewicht

  • 0 kg - 0,5 kg

Additive

Additive werden dem flüssigen Epoxidharzgemisch beigefügt, um spezielle Produkteigenschaften für die Verarbeitung hervorzurufen: So etwa eine bessere Schleifbarkeit, Spachtelbarkeit oder - speziell für das Unterwasserschiff - ein natürliches Biozid (Kupfer).

Baumwolle - wirkt verdickend und erhöht die Stoß- und Zugfestigkeit.
Talkum - dient als Füllstoff und verbessert die spätere Schleifbarkeit.
Glas - dient als Füllstoff und erhöht die elastische Stabilität von Reparaturstellen.
Thixo - wirkt verdickend und erhöht die Haftfestigkeit, wirkt zudem als Bindemittel
Kupfer - hat eine natürlich-oxidative Wirkung gegen Bewuchs (biozidale Wirkung).

...

Je nach Bedarf kommen verschiedene Mischungsverhältnisse zur Anwendung (Tabelle). Bitte beachten Sie das technische Datenblatt sowie die Sicherheitshinweise ('Anhänge').

...

Epoxid-Additive

Unterkategorien

  • Talkum

    Talkum besteht aus natürlichem, gemahlenen Magnesiumsilikat ('Speckstein'). Dieses wird als Füllstoff verwendet, um pastöse Spachtelmassen zu erhalten die später glatt geschliffen werden sollen. 

    Talkum (Magnesiumsilikat).

  • Baumwolle

    Baumwollflocken verdicken das dünnflüssige Epoxidharz und erhöhen die Stoß- und Zugfestigkeit des Materials. Einmal beigegeben, lösen sich diese im Harz vollständig auf.

    Baumwollflocken.

  • Glas

    Glasfaser wird, in Verbindung mit Epoxidharz zur elastischen Verstärkung von Reparaturstellen eingesetzt. Hierdurch entsteht glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK).

    Glasfaser-Schnitzel (3mm).

  • Thixo

    Thixotropiermittel verdickt das dünnflüssige Epoxidharz und wirkt als Bindemittel. Es erhöht die Haftfähigkeit und verbessert die Härteeigenschaften. Darüber hinaus ist es beim Einsatz von Kupfer notwendig, da ansonsten die Kupferpartikel bei der Verarbeitung im Harz abfließen würden.

    Thixotropiermittel (Kieselsäure).

  • Kupfer

    Aufgrund natürlicher Oxidation verfügt Kupfer über eine biozidale Wirkung. In Epoxidharz bleiben die Kupferpartikel dauerhaft gebunden, wirken allerdings gegen ungewollten Bewuchs.

    Kupferpulver (Cu) <45µm.

Aktive Filter

  • Menge: 15 g
  • Menge: 1,0 Kg
  • Menge: 10,0 Kg